- anglo-indien
- anglo-indien, ienne [ɑ̃gloɛ̃djɛ̃, jɛn] adj.ÉTYM. XXe; de anglo-, et indien.❖♦ Relatif à ce qui était anglais (ou britannique) aux Indes.
Encyclopédie Universelle. 2012.
Encyclopédie Universelle. 2012.
anglo- — ♦ Élément, tiré de anglais. anglo Préfixe, du rad. de anglais. ⇒ANGLO , élément préf. Élément de compos. corresp. à l adj. anglais. A. Anglo + adj. ethnique. 1. Le composé est un adj. (substantivable) désignant un être, une civilisation, une… … Encyclopédie Universelle
Anglo-Indian — Anglo Inder oder Anglo Indians sind Menschen, die britischer Herkunft sind und in Indien aufwuchsen oder dort geboren sind sowie deren Nachkommen.[1][2] Article 366(2) der indischen Verfassung schützt die Nachkommen der (männlichen) Europäer in… … Deutsch Wikipedia
Anglo-Russische Invasion Irans — Teil von: Erster Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Anglo-sowjetische Invasion Irans — Anglo sowjetische Invasion des Iran Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum … Deutsch Wikipedia
Anglo-Sowjetische Invasion Irans — Anglo Sowjetische Invasion des Iran Teil von: Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Anglo-Romani — Gesprochen in Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich[1], Australien … Deutsch Wikipedia
Anglo-Indisches Reich — Anglo Indisches Reich, so v.w. Ostindien, s. Indien … Pierer's Universal-Lexikon
Anglo-Japanische Allianz — Hayashi Tadasu, welcher den Vertrag für Japan unterzeichnete Die Anglo Japanische Allianz (jap. 日英同盟, Nichi Ei Dōmei, wörtlich: „Japanisch Englische Allianz“) war eine am 30. Januar 1902 geschlossene Allianz zwischen Vereinigten Königreich und… … Deutsch Wikipedia
Anglo-Afghanische Kriege — Zentralasien im 19. Jahrhundert Die Anglo Afghanischen Kriege waren drei militärische Interventionen des Britischen Empire in Afghanistan zwischen 1839 und 1919. Ziel dieser Kriege war es, die britische Vormachtstellung in diesem Raum zu sichern… … Deutsch Wikipedia
Anglo-Zulu Krieg — Zulukrieg Angriff der Zulu bei Isandhlwana Datum 1879 O … Deutsch Wikipedia